Electronic Arts kündigte den offiziellen FIFA 22-Soundtrack an, der Musik einer Vielzahl von Künstlern und Kulturen enthält, welche die globale Natur des Spiels der Welt repräsentieren. Der Soundtrack ist der umfangreichste aller Zeiten und enthält 122 Songs aus 27 Nationen - darunter auch die deutsche Künstlerin badmómzjay mit ihrem Titel „Tu‘ nicht so“.
Der diesjährige Menu Soundtrack bietet 52 neue Tracks - eine genreübergreifende Sammlung frecher und mitreißender Rhythmen von Künstlern wie Glass Animals, Polo & Pan, Bakar, Chvrches und vielen mehr. Außerdem wird Musik von einigen der heißesten Newcomer der Welt wie dem New Yorker Sänger Casper Caan, den australischen Alt-Rockern Bloodmoon, dem brasilianischen Vokalphänomen Caio Prado und der Londoner Soulsängerin Hope Tala geboten.
Der Volta Soundtrack versprüht einen düsteren Underground-Vibe, der die Straße verkörpert. Die 70 Songs bieten eine Mischung aus Hip-Hop, Grime, Elektronik und weiteren Musikrichtungen, darunter Tracks des britischen Drill-Rappers Headie One, des Hip-Hop-Duos Earthgang aus Atlanta und des britischen Singer/Songwriters John Newman.
Das Spiel enthält außerdem exklusive neue FUT-Kits, die von Swedish House Mafia, AJ Tracey, Chika und DJ Snake entworfen wurden.